Herzlich Willkommen bei der Günzburger Bürgerliste

Weitere Unterstützung für Martin Endhardt

Nach Gesprächen zwischen Vorstand und Mitgliedern spricht der Ortsverband Günzburg von Bündnis 90/Die Grünen dem parteilosen Martin Endhardt seine Unterstützung bei der Kandidatur zur Oberbürgermeisterwahl 2026 aus.

„Für uns als Partner in der Stadtratsfraktion mit der Günzburger Bürgerliste war von Anfang an klar, dass wir einen gemeinsamen Kandidaten ins Rennen schicken möchten.“ so Stephan Deak, Sprecher des Ortsverbandes. „Mit Martin Endhardt haben wir einen Kandidaten gefunden, der sich glaubwürdig und kompetent für grüne Themen einsetzt.“

Ein wichtiges Thema der nächsten Kommunalwahl wird die Landesgartenschau sein – und um diese sollte sich jemand kümmern, dem nicht nur eine möglichst hohe Zahl an Besuchern, sondern auch die nachhaltige Gestaltung unserer Stadt am Herzen liegt.

Auch die Bewältigung zahlreicher Herausforderungen wie ein verbesserter Hochwasserschutz, der Bau von bezahlbaren Wohnungen oder die Bereitstellung von ausreichend Kita- und Schulplätzen sehen wir bei Martin Endhardt in guten Händen.

Durch seinen Beruf als selbstständiger Architekt ist Martin Endhardt nicht nur ein Fachmann beim Thema Bauen, sondern auch nah dran an den Leuten.

„Wir freuen uns auf den Wahlkampf – mit Martin Endhardt als Oberbürgermeisterkandidaten und einer starken Liste von GBL und Grünen.“ stellte Stephan Deak abschließend klar.

Martin Endhardt wird Oberbürgermeisterkandidat der GBL

Die Günzburger Bürgerliste hat in einer Sitzung des erweiterten Vorstandes ihren Kandidaten für die Wahl des Günzburger Oberbürgermeisters nominiert. 

Das Votum war einstimmig und fiel auf den Stadtrat Martin Endhardt.

„Wir freuen uns mit Martin Endhardt einen kompetenten Kandidaten zu haben, der sowohl seine Lebenserfahrung wie auch großen beruflichen und kommunalpolitischen Sachverstand mitbringt “ sagt die Vorsitzende der GBL Helga Imminger.  Die offizielle Vorstellung in der Mitgliederschaft der GBL findet am Sonntag, den 20.07.2025, statt.  Es folgt die offizielle Nominierung mit der Aufstellungsversammlung der Stadtratsliste im kommenden Herbst.

Weiter führt Helga Imminger aus:

Mit Martin Endhardt stellt sich ein Kandidat zur Wahl, der in den letzten Jahren in der Kommunalpolitik wichtige Akzente setzen konnte. Mit seiner Expertise als Architekt und Dozent an der Hochschule Augsburg ist Endhardt nah an innovativen, nachhaltigen Entwicklungen im Bau und bringt dieses Wissen bereits im Bauausschuss der Stadt Günzburg ein.

Die Nähe zum Mittelstand und Handwerk der Stadt ist über seinen Beruf gegeben.

Als Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses kennt er die finanzielle Lage der Stadt genau.

Als Stadtrat hat er mit Engagement, Sachkenntnis und großer Überzeugungskraft manche Entscheidung mitgeprägt.

Martin Endhardt ist ein Mann der Praxis, der seine Heimatstadt sowohl aus der Sicht des selbständigen Unternehmers als auch aus der Sicht des Kommunalpolitikers kennt. 

Mit unbürokratischem, über Grenzen hinausgehendem Weitblick und seiner großen Verbundenheit zu seiner Heimatstadt, hat er aus Sicht der GBL das richtige Rüstzeug, um bei allen Herausforderungen der nächsten Jahre ein hervorragender OB für die Stadt Günzburg zu sein!

Wir sind froh darüber, den Günzburgerinnen und Günzburgern eine echte demokratische Wahl bieten zu können und freuen uns auf einen fairen, sachorientierten Wahlkampf mit den bereits nominierten demokratischen Kandidaten, denen auch wir zur Kandidatur gratulieren!

Was sind die Ziele von Martin Endhardt?

Martin Endhardt will die Nachhaltigkeit, die er bereits in seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat der Stadtbau Günzburg fordert, weiter voranbringen, z.B. durch effiziente Sanierungen für kostengünstigen Wohnraum.

In den Stadtwerken wirkt er in gleicher Funktion bereits aktiv an der kommunalen Wärmeversorgung mit, die im Hinblick auf die steigende CO2 – Steuer der Zukunftsfaktor der bezahlbaren Energieversorgung wird. 

Als Architekt und Bürger gilt sein besonderes Augenmerk der städtebaulichen Weiterentwicklung Günzburgs ebenso wie dem Klima- und Naturschutz in der Stadt.

Die ersten drei Jahre des neuen Oberbürgermeisters werden ganz im Zeichen der Landesgartenschau 2029 stehen. Bereits jetzt wirkt Martin Endhardt als Aufsichtsrat in den verantwortlichen Gremien mit und bringt seine Verbindungen zur Technischen Hochschule Augsburg in die Ideenfindung und Realisierung ein.

Als parteiloses Mitglied der GBL will er alle Fraktionen für die Zukunft von Günzburg einen und eine offene diskussionsfreudige Amtsführung anstreben.

Vielen Dank für 35 Jahre Arbeit im Stadtrat!

Unsere Stadträtin Angelika Fischer wurde am 30.06.25 für 35 Jahre Arbeit im Stadtrat von Oberbürgermeister Jauernig ausgezeichnet. Danke für das bisher Geleistete, liebe Angelika!

Finde die PV Anlage auf der denkmalgeschützen Halle! So geht moderne Sanierung und Energiewende !

Tolle Kunstaktion in Günzburg ! Das mobile Atelier in dem der Künstler Hans Lankes zeigt wie seine Papierkunst entsteht !

Besuch der Ausstellung dazu im Heimatmuseum mit den Stadträtinnen Angelika Fischer, Birgit Rembold und Jutta Reiter

#kunstingünzburg#

Klausurtagung

Anlässlich ihrer Klausurtagung im Januar hat die GBL/Grüne Stadtratsfraktion die Schwerpunkte ihrer Arbeit für das kommende Jahr festgelegt.
„Günzburg fehlen in der Innenstadt die Großbäume, etliche wurden der Baumaßnahme auf dem Goerlichgelände geopfert. Deshalb begrüßen wir den hohen ökologischen Baustandard und vor allem die geplante Umgestaltung der Dillingerstr. mit der Pflanzung von Großbäumen. Den gemäß dem Antrag unserer Fraktion nach dem Stockholmer Modell gepflanzten Bäumen wird so ein deutlich besseres Wachstum und längeres Überleben ermöglicht und gleichzeitig wird durch die Versickerung des Oberflächenwassers auch das Kanalsystem der Straße bei Starkregen entlastet. Wir werden die Umsetzung der Baumaßnahmen Dillinger Straße genau begleiten“ kündigt Stadträtin Jutta Reiter an.


Im Hinblick auf die Entwicklung des Klimas mit spürbarer Erhitzung insbesondere in der
Innenstadt, hält die Fraktion auch die baldige Umgestaltung des Bürgermeister -Landmann-Platzes nach der bereits vorliegenden Planung für wichtig. „Gute Aufenthaltsqualität lockt mehr Besucher in die Stadt als Parkplätze“ ist sich Angelika Fischer sicher .
Erfreulich ist aus Sicht von GBL/Grünen die Entwicklung des Zubaus an Photovoltaikanlagen. “Vor allem haben jetzt , seit unser Antrag für eine PV Anlage auf der denkmalgeschützten Jahnhalle vom Amt für Denkmalschutz positiv beschieden wurde, die Bewohner der Altstadt weitreichende PV Nutzungsmöglichkeiten auf ihren Dächern , entsprechend der sorgfältigen Bestandsaufnahme aller Dächer durch die Stadtheimatpflegerin Margret Endhardt.“Wir werden den weiteren Ausbau, auch auf anderen privilegierten Flächen unterstützen.“ kündigt Martin Endhardt an .
Die Sanierung der Jahnhalle, deren Erhalt auf die Initiative der GBL und des von ihr gegründeten Jahnhallenvereins vor vielen Jahren zurückgeht , schreitet erfreulich fort. Die Gestaltung des Umfelds steht an und die Fraktion begrüßt die Planung die das Stadtbauamt vorgelegt hat. „Auch hier sollen viele Bäume Schatten für den geplanten, integrativen Spielplatz spenden.Da geht eindeutig Grün vor Optik! Ein Wunsch vieler Günzburger:innen ist auch die Neupflanzung eines Großbaumes an der traditionell von einer Trauerweide besetzten Platz vor der Jahnhalle.“ weiß Birgit Rembold.
Ein weiterer Schwerpunkt wird die Landesgartenschau sein: „Hier werden wir kritisch, aber
wohlwollend die weiteren Planungen begleiten. Es muss sichergestellt sein, dass unvermeidbare Eingriffe in die Natur einen dauerhaften Mehrwert für die Bevölkerung bringen und dass notwendige Ausgleichsmaßnahmen zügig umgesetzt werden“, fordert Stadträtin Hannah Sperandio , die in der Planung insbesondere die Belange der jungen Menschen in Günzburg im Blick haben wird.


Ende 2023 ist Dr. Dr. Bernhard Lohr aus dem Stadtrat ausgeschieden. Wir danken ihm für die große Unterstützung, sein Fachwissen und seinen klugen Blick auf wichtige Themen. Wir wünschen viel Freude und Erfolg für die neuen Aufgaben!

Es folgt ihm mit Hannah Sperandio eine junge Frau, die sich schon in vielen Bereichen aktiv für Günzburg einsetzt.

Frischer Wind also, denn wir wollen ZUKUNFT für ein vielfältiges Günzburg – JETZT!

Die Günzburger Bürgerliste kurz GBL genannt, hat eine mehr als 30-jährige Geschichte und ist aktuell mit fünf Sitzen im Stadtrat der Großen Kreisstadt Günzburg vertreten.

Angelika Fischer, Birgit Rembold, Martin Endhardt, Jutta Reiter und Hannah Sperandio vertreten in dieser Legislaturperiode die GBL im Stadtrat.

Unser Vorstand